Hort an der Schlossschule Gomaringen - Ein Ort für Spaß und Lernen

Der Hort an der Schlossschule Gomaringen bietet Kindern in den Gruppen "Turmfalken" und "Fledermäuse" einen vielseitigen und angenehmen Raum zur Betreuung. Unter der Leitung kompetenter Erzieherinnen und Erzieher können die Kinder sowohl drinnen als auch draußen spielen und gemeinsam Spaß haben.

Der Hort an der Schlossschule Gomaringen ist ein lebendiger und aufregender Ort für Kinder, in dem sie nach dem Schulunterricht betreut und umsorgt werden. Mit zwei Gruppen, den "Turmfalken" und den "Fledermäusen", bieten wir ausreichend Platz für eine bunte Vielfalt an Kindern. Hier können sie ihre Zeit in einer freundlichen und sicheren Umgebung verbringen und jede Menge Spaß erleben.

Unser Hortteam besteht aus kompetenten Erziehern, die sich mit viel Engagement und Fürsorge um die Kinder kümmern. Sie stehen den Kindern zur Seite, begleiten sie in ihrem Alltag und unterstützen sie in ihrer individuellen Entwicklung. Dabei ist es uns wichtig, dass sich jedes Kind wohlfühlt und mit Freude zu uns kommt.

Im Hort bieten wir den Kindern sowohl eigene Räume als auch die Möglichkeit, draußen zu spielen. In den eigenen Räumen können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sich mit Spielzeug beschäftigen oder an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Dabei fördern wir ihre sozialen Fähigkeiten, das Miteinander und den respektvollen Umgang miteinander.

Auch draußen gibt es viel Platz zum Toben und Entdecken. Unsere Außenbereiche bieten den Kindern die Möglichkeit, sich an der frischen Luft auszutoben, zu rennen, zu klettern oder gemeinsam Spiele zu spielen. Hier können sie ihre Energie entladen und die Natur erkunden.

Allgemein Betreuungsbedingungen Anmeldung

Betreuungsbedingungen

Allgemein Betreuungsbedingungen Anmeldung

Anmeldung

Schuljahr 2024 / 2025

Anmeldeunterlagen Schuljahr 2024/25

Kommendes Schuljahr 2025 / 2026

Anmeldeunterlagen Schuljahr 2025/26

Informationen für Eltern von zukünftigen Erstklässlern zum Ablauf und für die Erstanmeldung:
Elterninfo für Erstklässler im Schuljahr 2025/26
Anmeldung zur Eingewöhnungswoche Schuljahr 2025/26

Allgemeine Informationen

Damit wir Ihren Antrag schnellstmöglich bearbeiten können, bitten wir Sie, folgende Formulare vollständig auszufüllen und einzureichen:

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre Kooperation.